Lean Management Board 4.0: Effizienter zu mehr Wertschöpfung
Ein Lean Management Board sorgt für maximale Transparenz und reduziert Verschwendung. Dank digitalem Lean Management hast du alle relevanten Kennzahlen auf einen Blick verfügbar, kannst Engpässe frühzeitig erkennen und Optimierungspotenziale sofort nutzen. Peakboard hilft dir, deine Lean-Methoden und -Strategien flexibel umzusetzen, von der Lean Production bis zum Lean Office – immer exakt so, wie es dein Unternehmen braucht.

Lean Management Board 4.0: Mehr Wertschöpfung durch digitale Prozesse
Ein Lean Management Board macht alle relevanten Daten sichtbar, steigert Prozessqualität und senkt Kosten. Mit digitalem Lean Management minimierst du Verschwendung, stärkst die Zusammenarbeit deiner Teams und beschleunigst deinen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).
Herausforderung
- Mangelnde Transparenz: Fehlende Echtzeit-Daten erschweren eine schnelle Reaktion auf Abweichungen.
- Zu viel Verschwendung: Ungenutzte Kapazitäten, Wartezeiten und überflüssige Prozesse kosten Zeit und Geld.
- Unzureichende Kommunikation: Fehlende oder verzögerte Informationen verhindern effektive Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.
Lösung mit Peakboard
- Digitales Lean Management: Integrierte Dashboards liefern jederzeit aktuelle KPIs zu Produktionsabläufen, Qualität und Ressourcen.
- Echtzeit-Visualisierung: Engpässe oder Abweichungen werden sofort sichtbar, sodass du proaktiv gegensteuern kannst.
- Flexible Anpassung: Konfiguriere dein Lean Management Board exakt nach deinen Anforderungen und binde relevante Datenquellen ein.
Ergebnis
- Weniger Verschwendung: Durch schnellere Identifikation von Optimierungspotenzialen sinken Kosten und Durchlaufzeiten.
- Höhere Produktivität: Teams arbeiten effizienter, da sie klare Prozessdaten und transparente Ziele haben.
- Nachhaltige Wettbewerbsvorteile: Dank laufender Prozessverbesserung bleibt dein Unternehmen agil und zukunftssicher.
So funktioniert das Peakboard-Lean Management Board
- Datenerfassung und Integration
Verbinde deine Datenquellen (ERP, MES, Sensorik) direkt mit dem Lean Management Board. So erhältst du aktuelle Informationen zu Materialfluss, Produktionsstatus und Qualitätswerten in Sekunden. - Visualisierung der Kern-KPIs
Ob Ausschussquote, Taktzeit, OEE oder Personaleinsatz – du entscheidest, welche Kennzahlen und Lean-Methoden (z. B. Kanban, 5S) im Fokus stehen. Ein integrierter Editor erlaubt dir, das Layout nach deinen Vorgaben zu gestalten. - Interaktive Steuerung und Rückmeldung
Über Touchscreens oder mobile Endgeräte können Mitarbeitende Abweichungen markieren, Wartungsbedarf anmelden oder Checklisten abarbeiten. Das Board schreibt Veränderungen automatisch ins Quellsystem zurück und sorgt für stets aktuelle Daten. - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Alle erfassten Daten werden im Peakboard Hub sicher gespeichert und lassen sich in BI-Tools oder Analytics-Plattformen auswerten. Damit identifizierst du systematisch Optimierungspotenziale und entwickelst deine Lean Management Strategie ständig weiter.
Lean Management Board 4.0: Effizienter zu mehr Wertschöpfung
Ein Lean Management Board sorgt für lückenlose Transparenz und reduziert Verschwendung. Mit digitalem Lean Management hast du alle wichtigen Kennzahlen in Echtzeit im Blick, reagierst schneller auf Engpässe und förderst ein effizientes Zusammenspiel deiner Teams. Das Ergebnis: bessere Qualität, niedrigere Kosten und eine nachhaltige Verbesserung deiner Wertschöpfungskette.
So funktioniert das Peakboard-Lean Management Board
- Zentrale Datenerfassung: Sammle Informationen aus ERP-, MES- oder Sensordaten in Echtzeit.
- Intuitive Visualisierung: Erstelle Dashboards, die Kennzahlen zu Ausschuss, Taktzeiten oder Personaleinsatz auf einen Blick darstellen.
- Interaktive Steuerung: Nutze Touchscreens oder Monitore, um direkt auf Prozessabweichungen zu reagieren und Daten zu aktualisieren.
- Kontinuierliche Optimierung: Sichere alle Daten im Peakboard Hub und nutze BI-Tools für tiefergehende Analysen – dein Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung.
Schlanke Prozesse, starke Ergebnisse!
Mit einem digitalen Lean Management Board gestaltest du deine Wertschöpfungskette schlanker, effizienter und transparenter. Dank automatischer Datenerfassung und intuitiver Darstellung gewinnst du mehr Zeit für strategische Aufgaben und förderst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Möchtest du Verschwendung minimieren, Entscheidungen beschleunigen und dein Team in Echtzeit über relevante Kennzahlen informieren? Dann setze auf digitales Lean Management mit Peakboard! Auf diese Weise schaffst du eine Grundlage, die alle Beteiligten in deine Lean-Prozesse einbindet – von der Produktion bis ins Management.
Von Industrieexperten genutzt
um Abläufe clever zu vereinfachen.

„Das System sollte schnell einsatzbereit sein, um bei der Einführung eines AGV den Takt und Systemmeldungen anzeigen zu können. Es sollte aber auch flexibel genug sein, um zu einem späteren Zeitpunkt Informationen aus anderen Schnittstellen anzeigen zu können.“
Die Software
Starte jetzt kostenlos mit dem Peakboard Designer
Erfasse, verarbeite und visualisiere Produktions- und Auftragsdaten in Echtzeit – ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse.
