Digitale Lagerlogistik: Smarte Prozesse & transparente Bestände

Die Digitale Lagerlogistik revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen heute ihre Bestände verwalten und Prozesse steuern. Durch intelligente Digitalisierung von Logistikprozessen werden Effizienzsteigerungen erreicht, Fehler minimiert und die Wettbewerbsfähigkeit deutlich gesteigert.

Peakboard Dashboard für Digitale Lagerlogistik zeigt Echtzeitdaten zur LKW-Abfertigung mit Spediteur, Kennzeichen, Zielort sowie Ankunfts- und Abfahrtszeiten – zur Optimierung der Warenströme und effizienteren Logistiksteuerung.
Führende Unternehmen setzten auf Peakboard

Lagerprozesse im digitalen Zeitalter optimieren

Um im Wettbewerb dauerhaft erfolgreich zu sein, müssen Lagerprozesse reibungslos laufen und maximal transparent sein. Digitale Lagerlogistik bietet genau das: Echtzeitinformationen, automatisierte Abläufe und ein klares Bild deiner Bestände.

Herausforderung

  • Mangelnde Transparenz im Lager
  • Zeitverlust durch manuelle Abläufe
  • Hohe Fehlerquote in der Bestandserfassung

Lösung mit Peakboard

  • Digitale Lagerlogistik in Echtzeit
  • Automatisierte Datenerfassung und RFID-Integration
  • Intuitive Dashboards für schnellen Überblick

Ergebnis

  • Volle Transparenz über Lagerbestände
  • Schnellere und sicherere Logistikprozesse
  • Reduzierte Kosten durch weniger Fehler

Vollständig Anpassbar auf deine Bedürfnisse

Shopfloor Management?
So flexibel wie deine Prozesse.

Mit Peakboard gestaltest du eine zentrale und zugleich flexible Lösung für deine tägliche Shopfloor-Kommunikation – genau abgestimmt auf deine Prozesse.

Mitarbeiter mit Sicherheitsweste und Helm vor digitalem Shopfloor-Dashboard von Peakboard in moderner Produktionsumgebung. Visualisierung von Aufgabenstatus wie 'Neu', 'Begonnen', 'Abgeschlossen' und 'Wirksam' zur effizienten Fertigungssteuerung und Prozessüberwachung.
  • Standardisierte SQDC-Berichte für schnelle Übersicht im Regelmeeting
  • Eigene Kennzahlen definieren – manuell oder automatisiert befüllen
  • Maßnahmen erfassen, bearbeiten und nachverfolgen – strukturiert und teamorientiert
  • Verantwortlichkeiten zuweisen inkl. Benachrichtigungen per E-Mail, MS Teams oder Slack
  • Menüstruktur und Inhalte an eure Abteilungsspezifika anpassen
  • Daten historisieren und mit Power BI, QlikView oder Tableau analysieren

Entdecke, wie flexibel Shopfloor Management mit Peakboard sein kann

Klare Prozesse. Maximale Transparenz.

Digitale Lagerlogistik bezeichnet den Einsatz moderner Technologien, Softwarelösungen und Echtzeit-Datenanalyse im Bereich Lager- und Bestandsmanagement. Mithilfe smarter Dashboard-Systeme lassen sich sämtliche Warenbewegungen in Echtzeit erfassen, verfolgen und analysieren. Vom Wareneingang über Lagerung bis zum Versand – digitale Lagerlogistik stellt sicher, dass Unternehmen stets den Überblick behalten und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren können.

Vorteile digitaler Lagerlogistik

Digitale Lagerlogistik steigert die Effizienz deiner Lagerprozesse durch Echtzeit-Transparenz und automatisierte Abläufe. Du minimierst Fehler bei der Bestandserfassung, sparst Zeit durch digitale Datenerfassung und kannst schneller auf Veränderungen reagieren. So verbesserst du die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens nachhaltig.

So funktioniert digitale Lagerlogistik mit Peakboard

Peakboard verbindet deine Lagerhardware und IT-Systeme über intelligente Dashboards. Mit Echtzeit-Daten aus RFID-Scannern, MES, WMS oder ERP-Systemen visualisierst du alle Lagerprozesse übersichtlich. Die Peakboard Box oder BYOD-Hardware erfasst Daten direkt vor Ort, während der Peakboard Designer dir erlaubt, individuelle Dashboards ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.

Wichtigen Kennzahlen zur Überwachung bei der digitalen Lagerlogistik

Zu den zentralen KPIs zählen:

  • Lagerbestände in Echtzeit
  • Kommissionier- und Durchlaufzeiten se
  • Fehlerraten bei der Bestandserfassung
  • Lieferperformance und Reklamationsquoten
  • Auslastung der Lagerflächen

Diese Kennzahlen helfen dir, Prozesse zu optimieren und Engpässe frühzeitig zu erkennen.

Vorteile von Peakboard für die Digitalisierung

Peakboard bietet dir eine benutzerfreundliche Plattform, die sich flexibel an deine Anforderungen anpasst. Du profitierst von:

  • Schneller Implementierung ohne Programmieraufwand
  • Individuell anpassbaren Dashboards und Templates
  • Integration zahlreicher Schnittstellen (RFID, MES, ERP)
  • Echtzeit-Überwachung und Steuerung deiner Lagerprozesse
  • Zentraler Verwaltung über den Peakboard Hub

Spare Zeit mit unseren Templates

Peakboard liefert klare, individualisierbare Anwendungen für Lagerverwaltung und Prozessoptimierung. Mit modernen Technologien wie RFID und Echtzeitdatenerfassung unterstützt Peakboard Unternehmen dabei, ihre logistischen Prozesse digital abzubilden und zu optimieren.

Keine Zeit für langes Design? Kein Problem: Nutze eine der vielen fertigen Vorlagen für Dashboards und Applikationen – z. B. für Produktionsüberwachung, Lagerverwaltung oder Qualitätssicherung. Wähle eine Vorlage, passe sie an – fertig.

Von Industrieexperten genutzt
um Abläufe clever zu vereinfachen.

So nutzt Prym Group Peakboard, um komplexe Prozesse zu vereinfachen und messbar besser zu machen.

„Mit Peakboard verfügen wir über eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Anpassungen in der Arbeitsverteilung vorzunehmen.“

Thomas Hösch – SAP-Organisation und Projektmanagement bei Prym Group

So bringst du in 30 Tagen Transparenz und Geschwindigkeit in deine Prozesse

Neue Software zu implementieren, sollte kein Jahr dauern.

Starte jetzt kostenlos mit dem Peakboard Designer

Erfasse, verarbeite und visualisiere Produktions- und Auftragsdaten in Echtzeit – ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse.

Erstellung eines Produktionsdashboards mit dem Peakboard Designer auf einem Desktop-PC.