Shopfloor Analytics mit Microsoft Power BI

Shopfloor-Datenanalyse ist der Schlüssel zu Operational Excellence: Nur wer den aktuellen Status seiner Produktionsprozesse kennt, kann rechtzeitig eingreifen und Optimierungspotenziale ausschöpfen. Mit Peakboard und Microsoft Power BI kombinierst du Echtzeit-Visualisierung am Shopfloor mit detaillierten Analysen – ohne umständliche IT-Projekte.

Dashboard für Shopfloor Analytics mit Microsoft Power BI und Peakboard. Anzeige der Qualitätskontrolle für Linie 1 mit Übersicht über Gutteile, Ausschussgründe und Tagesstatistiken zur Produktionsqualität.

Mehr Transparenz und schnellere Entscheidungen

Mit Peakboard und Power BI analysierst du deine Shopfloor-Daten effizienter denn je. Transparente Kennzahlen ermöglichen schnellere Entscheidungen und eröffnen dir den Weg zu langfristiger Prozessoptimierung – ganz ohne komplizierte IT-Projekte.

Herausforderung

  • Mangelnde Transparenz der Shopfloor-Daten
  • Verzögerte oder unvollständige Informationen
  • Hoher Aufwand bei der nachträglichen Datenanalyse

Lösung mit Peakboard

  • Zentrale Sammlung und Speicherung aller Shopfloor-Daten
  • Intuitive Visualisierung und flexible Dashboards für Power BI
  • Schnellere Erkenntnisse durch automatisierte Datenaufbereitung

Ergebnis

  • Umfassender Einblick in historische Shopfloordaten
  • Fundierte Entscheidungen auf Basis aussagekräftiger Analysen
  • Flexibles Reagieren auf Prozessveränderungen und neue Anforderungen
Shopfloor Analytics: Effizienz neu definiert!

Shopfloor Analytics: Dein Weg zu Operational Excellence

Operational Excellence bedeutet, Abläufe kontinuierlich zu verbessern und Verschwendung zu reduzieren. Damit das gelingt, braucht es Shopfloor-Transparenz und fundierte Daten. Genau hier punkten Peakboard und Microsoft Power BI:

  • Volle Kontrolle in Echtzeit: Am Shopfloor sorgen Dashboards auf Monitoren oder Tablets für direkten Einblick in aktuelle Prozesse.
  • Vertiefte Analysen & Reports: Power BI liefert dir tiefgehende Einblicke in Produktionsqualität, Lieferzeiten oder Kostentreiber – zielgenau für das Management.
  • Skalierbar & anpassbar: Egal, ob du eine einzige Fertigungslinie im Blick behalten oder mehrere Werke weltweit vergleichen möchtest – das Setup wächst mit deinen Anforderungen.

Vorteile einer integrierten Shopfloor- und BI-Lösung

  1. Schnelle Umsetzung
    Eine Peakboard Box plus Peakboard Hub reichen aus, um deine Maschinen, Sensoren oder manuelle Dateneingaben anzubinden. In kurzer Zeit steht dir ein lauffähiges Shopfloor-Visualisierungssystem zur Verfügung.
  2. Flexibler Datenzugriff
    Power BI greift direkt auf den zentralen Datenpool zu. Das ermöglicht Self-Service-Analysen in der Fachabteilung, ohne langwierige IT-Prozesse.
  3. Echtzeit- und Langzeitperspektive
    Während Mitarbeitende am Shopfloor Live-Daten sehen, lassen sich in Power BI detaillierte Langzeittrends untersuchen. So gewinnst du ein vollständiges Bild vom Ist-Zustand und zukünftigen Potenzialen.
  4. Gesteigerte Motivation & Eigenverantwortung
    Zeige Teams transparent, wie sich ihre Leistung auf Kennzahlen auswirkt. Das fördert Engagement und ermöglicht schnellere Maßnahmen bei Abweichungen.

Prozessklarheit in vier Schritten

So funktioniert Shopfloor Analyse mit Peakboard & Power BI

1. Datenanbindung
Binde sämtliche Produktions- und Maschinendaten (z. B. Siemens S7, MQTT) an deine Peakboard Box an. Automatisiere oder ergänze sie bei Bedarf durch manuelle BDE-Eingaben.

2. Datenaufbereitung & Speicherung
Visualisiere wichtige KPIs direkt am Shopfloor und sammle Rohdaten im Peakboard Hub, der als zentrale Datenbank dient.

3. Weiterverarbeitung in Power BI
Analysiere die gesammelten Informationen – etwa Fehlerquoten, Durchlaufzeiten oder Energieverbrauch – in Microsoft Power BI, erstelle Berichte und teile diese unternehmensweit.

4. Kontinuierliche Verbesserung
Nutze Erkenntnisse aus deinen Analysen, um Engpässe zu beseitigen oder Wartungsintervalle anzupassen. Durch flexible Dashboards in Peakboard reagieren alle Beteiligten in Echtzeit, was den KVP (kontinuierlichen Verbesserungsprozess) massiv beschleunigt.

Operational Excellence dank Shopfloor Analytics

Eine Shopfloor Analyse mit Peakboard und Microsoft Power BI ist der ideale Weg, um fehlende Transparenz und zeitverzögerte Daten zu vermeiden. Du machst deine Prozesse nicht nur in Echtzeit sichtbar, sondern kannst sie langfristig analysieren und optimieren. Das Resultat: weniger Ausschuss, weniger Stillstand und eine erfolgreiche Produktionssteuerung, die jederzeit Anpassungen erlaubt.

Mit dieser integrierten Lösung erreichst du Operational Excellence schneller als je zuvor – und bringst dein Unternehmen auf ein neues Niveau in Sachen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Von Industrieexperten genutzt
um Abläufe clever zu vereinfachen.

So nutzt Rosenberger Gruppe Peakboard, um komplexe Prozesse zu vereinfachen und messbar besser zu machen.

„Früher war es nicht nur unmöglich, den Status aller Maschinen auf einen Blick zu erfassen, sondern es war auch umständlich, Anpassungen an den Anzeigen vorzunehmen. Heute können die Informationen mehrerer Anlagen miteinander verknüpft und auf einem einzigen Dashboard angezeigt werden. Dieses kann von uns selbstständig und unkompliziert angepasst werden, was die Flexibilität deutlich erhöht.“

Stefan Speigl – IT Application Manager bei Rosenberger

Die Software

Starte jetzt kostenlos mit dem Peakboard Designer

Erfasse, verarbeite und visualisiere Produktions- und Auftragsdaten in Echtzeit – ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse.

Erstellung eines Produktionsdashboards mit dem Peakboard Designer auf einem Desktop-PC.