Shopfloor Analytics mit Microsoft Power BI
Shopfloor-Datenanalyse ist der Schlüssel zu Operational Excellence: Nur wer den aktuellen Status seiner Produktionsprozesse kennt, kann rechtzeitig eingreifen und Optimierungspotenziale ausschöpfen. Mit Peakboard und Microsoft Power BI kombinierst du Echtzeit-Visualisierung am Shopfloor mit detaillierten Analysen – ohne umständliche IT-Projekte.

Mehr Transparenz und schnellere Entscheidungen
Mit Peakboard und Power BI analysierst du deine Shopfloor-Daten effizienter denn je. Transparente Kennzahlen ermöglichen schnellere Entscheidungen und eröffnen dir den Weg zu langfristiger Prozessoptimierung – ganz ohne komplizierte IT-Projekte.
Herausforderung
- Mangelnde Transparenz der Shopfloor-Daten
- Verzögerte oder unvollständige Informationen
- Hoher Aufwand bei der nachträglichen Datenanalyse
Lösung mit Peakboard
- Zentrale Sammlung und Speicherung aller Shopfloor-Daten
- Intuitive Visualisierung und flexible Dashboards für Power BI
- Schnellere Erkenntnisse durch automatisierte Datenaufbereitung
Ergebnis
- Umfassender Einblick in historische Shopfloordaten
- Fundierte Entscheidungen auf Basis aussagekräftiger Analysen
- Flexibles Reagieren auf Prozessveränderungen und neue Anforderungen
Vollständig Anpassbar auf deine Bedürfnisse
Shopfloor Management?
So flexibel wie deine Prozesse.
Mit Peakboard gestaltest du eine zentrale und zugleich flexible Lösung für deine tägliche Shopfloor-Kommunikation – genau abgestimmt auf deine Prozesse.

- Standardisierte SQDC-Berichte für schnelle Übersicht im Regelmeeting
- Eigene Kennzahlen definieren – manuell oder automatisiert befüllen
- Maßnahmen erfassen, bearbeiten und nachverfolgen – strukturiert und teamorientiert
- Verantwortlichkeiten zuweisen inkl. Benachrichtigungen per E-Mail, MS Teams oder Slack
- Menüstruktur und Inhalte an eure Abteilungsspezifika anpassen
- Daten historisieren und mit Power BI, QlikView oder Tableau analysieren
Entdecke, wie flexibel Shopfloor Management mit Peakboard sein kann
Operational Excellence bedeutet, Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern und Verschwendung zu reduzieren. Um dies zu erreichen, sind Shopfloor-Transparenz und fundierte Daten unerlässlich. Genau hier kommt die Integration von Peakboard und Microsoft Power BI ins Spiel, die es Unternehmen ermöglicht, in Echtzeit auf alle relevanten Daten zuzugreifen und diese tiefgehend zu analysieren. Das Ergebnis ist eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse und eine klare Steigerung der Effizienz.
Die Kombination von Peakboard und Microsoft Power BI bietet zahlreiche Vorteile für die Produktion:
- Volle Kontrolle in Echtzeit: Dashboards auf Monitoren oder Tablets bieten sofortigen Einblick in alle relevanten Shopfloor-Prozesse.
- Vertiefte Analysen & Reports: Power BI ermöglicht detaillierte Einblicke in Produktionsqualität, Lieferzeiten und Kostentreiber, ideal für fundierte Management-Entscheidungen.
- Skalierbarkeit & Anpassungsfähigkeit: Egal, ob eine einzelne Fertigungslinie überwacht oder mehrere Werke weltweit verglichen werden sollen – die Lösung wächst mit den Anforderungen des Unternehmens.
- Schnelle Umsetzung: Mit einer Peakboard Box und Peakboard Hub lassen sich Maschinen, Sensoren oder manuelle Dateneingaben schnell integrieren, was eine zügige Implementierung ermöglicht.
- Flexibler Datenzugriff: Power BI ermöglicht Self-Service-Analysen direkt in den Fachabteilungen, ohne komplexe IT-Prozesse.
- Echtzeit- und Langzeitperspektive: Während Mitarbeitende am Shopfloor Echtzeitdaten sehen, können in Power BI auch langfristige Trends analysiert werden. So ergibt sich ein vollständiges Bild der aktuellen Situation sowie zukünftiger Potenziale.
- Gesteigerte Motivation & Eigenverantwortung: Transparente Leistungskennzahlen stärken das Engagement der Teams und ermöglichen schnelles Handeln bei Abweichungen.
Peakboard und Microsoft Power BI ermöglichen eine nahtlose Integration und Analyse von Produktionsdaten in vier einfachen Schritten:
- Datenanbindung: Binde alle relevanten Produktions- und Maschinendaten (z. B. von Siemens S7 oder MQTT) an die Peakboard Box an. Optional lassen sich manuelle BDE-Eingaben hinzufügen, um die Datenerfassung zu vervollständigen.
- Datenaufbereitung & Speicherung: Visualisiere wichtige KPIs direkt am Shopfloor und speichere Rohdaten im Peakboard Hub, der als zentrale Datenbank fungiert.
- Weiterverarbeitung in Power BI: Analysiere die gesammelten Daten, etwa zu Fehlerquoten, Durchlaufzeiten oder Energieverbrauch, in Microsoft Power BI. Erstelle benutzerdefinierte Berichte und teile diese unternehmensweit.
- Kontinuierliche Verbesserung: Nutze die Erkenntnisse aus den Analysen, um Engpässe zu beseitigen und Wartungsintervalle zu optimieren. Dank flexibler Dashboards in Peakboard können alle Beteiligten in Echtzeit reagieren, was den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) erheblich beschleunigt.
Peakboard bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für die Datenanbindung und -aufbereitung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Produktionsprozesse zu optimieren:
- Einfache und schnelle Datenanbindung: Peakboard ermöglicht eine unkomplizierte Verbindung zu verschiedenen Datenquellen wie Maschinen, Sensoren und ERP-Systemen (z. B. Siemens S7, MQTT, SAP, Microsoft Dynamics). Dies sorgt dafür, dass alle relevanten Produktionsdaten in Echtzeit erfasst und visualisiert werden können, ohne komplexe IT-Integrationen oder teure Infrastrukturaufbauten.
- Nahtlose Datenaufbereitung: Die Daten aus unterschiedlichen Quellen werden zentralisiert und aufbereitet, um sie für die Analyse und Visualisierung vorzubereiten. Mit Peakboard können Unternehmen ihre Daten in verständliche KPIs und Dashboards übersetzen – ganz ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. So werden Daten für alle Beteiligten nutzbar gemacht.
- Zentrale und sichere Datenspeicherung: Alle erfassten Daten werden im Peakboard Hub sicher gespeichert. Die zentrale Datenbank ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Weiterverarbeitung der Daten in Business-Intelligence-Tools wie Power BI oder Tableau. Dies sorgt dafür, dass die Daten jederzeit verfügbar und leicht zugänglich sind – und gleichzeitig schützt die Lösung vor Datenverlusten oder Inkonsistenzen.
- Skalierbarkeit und Flexibilität: Peakboard lässt sich flexibel an die wachsenden Anforderungen eines Unternehmens anpassen. Egal, ob es sich um eine kleine Fertigungslinie oder eine komplexe Produktionsumgebung mit mehreren Standorten handelt – Peakboard wächst mit und bietet eine skalierbare Lösung für alle Unternehmensgrößen.
- Echtzeit-Datenverarbeitung: Durch die Verwendung von MQTT als IoT-Schnittstelle werden Daten in Echtzeit übertragen und sofort visualisiert. Dies sorgt für eine sofortige Reaktionsmöglichkeit auf Engpässe oder Abweichungen und ermöglicht eine proaktive Steuerung der Produktionsprozesse.
Spare Zeit mit unserem Template
Nutze unsere fertige Vorlage für manuelle Betriebsdatenerfassung in der Qualitätskontrolle. Lade die Vorlage im Peakboard Designer, passe sie ein wenig an deine Bedürfnisse an und verwende die Daten für eine Langzeitanalyse in Tools wie Power BI, Tableau oder Click.
Keine Zeit für langes Design? Kein Problem: Nutze eine der vielen fertigen Vorlagen für Dashboards und Applikationen – z. B. für Produktionsüberwachung, Lagerverwaltung oder Qualitätssicherung. Wähle eine Vorlage, passe sie an – fertig.
Von Industrieexperten genutzt
um Abläufe clever zu vereinfachen.


„Früher war es nicht nur unmöglich, den Status aller Maschinen auf einen Blick zu erfassen, sondern es war auch umständlich, Anpassungen an den Anzeigen vorzunehmen. Heute können die Informationen mehrerer Anlagen miteinander verknüpft und auf einem einzigen Dashboard angezeigt werden. Dieses kann von uns selbstständig und unkompliziert angepasst werden, was die Flexibilität deutlich erhöht.“
So bringst du in 30 Tagen Transparenz und Geschwindigkeit in deine Prozesse
Neue Software zu implementieren, sollte kein Jahr dauern.
Starte jetzt kostenlos mit dem Peakboard Designer
Erfasse, verarbeite und visualisiere Produktions- und Auftragsdaten in Echtzeit – ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse.
