Andon-Board: Echtzeit-Überwachung & Prozessoptimierung
Ein Andon-Board ist eine digitale Anzeigetafel zur Echtzeit-Überwachung von Produktionsprozessen. Es visualisiert Fehler, Maschinenstatus und Produktionsfortschritte und sorgt für mehr Transparenz in der Fertigung. Mit einem modernen Andon System von Peakboard kannst du Produktionsausfälle minimieren und Prozesse optimieren.

Mit smartem Andon-System einen Schritt voraus
Behalte deine Produktion in Echtzeit im Blick, reagiere sofort auf Störungen und optimiere Prozesse effizient. Peakboard sorgt für mehr Transparenz, weniger Stillstand und maximale Effizienz.
Herausforderung
- Keine Echtzeit-Einblicke in die Produktion
- Verzögerte Reaktionen auf Störungen
- Hoher manueller Aufwand für Datenauswertung
Lösung mit Peakboard
- Echtzeit-Datenvisualisierung & Monitoring
- Automatische Alarme bei Abweichungen
- Intuitive Dashboards für bessere Übersicht
Ergebnis
- Mehr Transparenz & schnellere Entscheidungen
- Weniger Stillstand & reduzierte Kosten
- Optimierte Prozesse & höhere Effizienz
Vorteile eines Andon-Boards
Produktionsausfälle und ineffiziente Abläufe können erhebliche Kosten verursachen. Ein digitales Andon-Board von Peakboard hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und effizient gegenzusteuern. Durch die kontinuierliche Anzeige relevanter Informationen erhalten sowohl Maschinenbediener als auch Führungskräfte einen klaren Überblick über den aktuellen Status der Produktion. Dies ermöglicht es, Abweichungen im Prozess sofort zu identifizieren, Produktionsziele im Blick zu behalten und notwendige Maßnahmen direkt einzuleiten.
Neben der Fehlererkennung in Echtzeit verbessert ein Andon-Board auch die Zusammenarbeit im Team. Mitarbeitende können proaktiv handeln, da sie stets über aktuelle Entwicklungen informiert sind. Dies reduziert unnötige Ausfallzeiten und steigert die Produktivität nachhaltig.
Die wichtigsten Funktionen eines Andon-Boards
Ein modernes Andon-Board bietet eine Vielzahl an Funktionen, die auf eine effiziente Produktionsüberwachung und Prozessoptimierung abzielen. Die visuelle Darstellung von Maschinenstatus und Produktionskennzahlen schafft Klarheit und sorgt für eine schnelle Fehlerbehebung. Durch die Integration in bestehende Systeme wie ERP- oder MES-Plattformen lassen sich Daten nahtlos verarbeiten und weiterverwenden.
Darüber hinaus ermöglicht ein digitales Andon-Board:
- Sofortige Fehlererkennung durch Echtzeit-Daten
- Optimierung der Produktionsabläufe durch transparente Visualisierung
- Reduzierung von Stillstandzeiten durch eine schnellere Reaktionsfähigkeit
- Automatisierte oder manuelle Interaktion mittels Touchscreens oder Buttons
- Integration von Signallampen zur visuellen Warnung bei Störungen
So funktioniert das Andon System
Ein Andon System besteht aus mehreren Kernkomponenten, die in ihrer Kombination eine effiziente Steuerung und Überwachung der Produktion ermöglichen:
- Andon-Board: Zeigt den aktuellen Produktionsstatus visuell an und macht Abweichungen sofort erkennbar.
- Andon-Leuchte: Verwendet ein Ampelsystem (grün, gelb, rot), um den Zustand von Maschinen oder Prozessen anzuzeigen.
- Andon-Cord (Notrufleine): Ermöglicht Mitarbeitenden, manuell eine Störung zu melden und dadurch eine sofortige Reaktion auszulösen.
Mit einem digitalen Andon System von Peakboard lassen sich Produktionsdaten nicht nur visualisieren, sondern auch interaktiv bearbeiten. Nutzer können entscheiden, welche Kennzahlen auf einem Display angezeigt werden und ob die Dashboards automatisch wechseln. Dadurch entsteht eine dynamische, anpassbare Lösung, die sich optimal in bestehende Produktionsumgebungen integrieren lässt.
Wichtige Kennzahlen auf einem Andon-Board
Ein Andon-Board liefert wertvolle Einblicke in den Produktionsprozess, indem es relevante KPIs (Key Performance Indicators) übersichtlich darstellt. Dazu gehören unter anderem:
- Gesamtanlageneffektivität (OEE): Eine zentrale Kennzahl zur Messung der Produktionsleistung.
- Zykluszeiten: Vergleich von Soll- und Ist-Werten zur Identifikation von Abweichungen.
- Stillstandzeiten & Fehlerquoten: Wichtige Indikatoren zur Reduzierung von Produktionsverlusten.
- Produktionsfortschritt & Zielerreichung: Eine klare Darstellung der laufenden Fertigungsprozesse und gesetzten Ziele.
Diese KPIs ermöglichen es Unternehmen, Prozesse kontinuierlich zu analysieren und langfristige Effizienzsteigerungen zu erzielen.
Andon-Board mit Peakboard – Die optimale Lösung
Mit Peakboard steht dir eine flexible und individuell anpassbare Andon-Lösung zur Verfügung. Die Integration in bestehende Maschinen und Systeme ist problemlos möglich, wodurch eine nahtlose Einbindung in den Fertigungsprozess gewährleistet wird. Darüber hinaus bietet Peakboard:
- Eine intuitive Visualisierung wichtiger Produktionskennzahlen
- Interaktive Steuerungsmöglichkeiten per Touchscreen oder Button
- Datenrückschreibung in ERP- oder MES-Systeme für eine stets aktuelle Datenlage
- Integration von Signallampen zur visuellen Unterstützung von Prozessen
Von Industrieexperten genutzt
um Abläufe clever zu vereinfachen.


„Der Einsatz von Peakboard hat unsere Qualität verbessert, Effizienz erhöht und Mitarbeitende motiviert. Die Implementierung verlief denkbar schnell. Insgesamt war es ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.“
Die Software
Starte jetzt kostenlos mit dem Peakboard Designer
Erfasse, verarbeite und visualisiere Produktions- und Auftragsdaten in Echtzeit – ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse.
